Startseite › Anbieter › hubiC

Kosten | 85 % | |
Performance | 86 % | |
Sicherheit | 86 % | |
Funktionen | 79 % | |
Kundenservice | 80% |

Über hubiC
Der Online-Speicherdienst hubiC wurde vom französischen Telekommunikations- und Internet-Anbieter OVH aus Roubaix entwickelt und 2011 auf den Markt gebracht. Seit dem nutzen mehr als 175.000 Anwender den Dienst. Zur Übertragung auf den Server werden die Daten durch das SSL-Protokoll verschlüsselt und jede Datei wird automatisch auf drei unterschiedliche Standorte des Unternehmens kopiert. Nach eigenen Angaben beschäftigt OVH etwa 600 Mitarbeiter und ist in Europa Marktführer beim Internet-Hosting und weltweit die Nummer drei. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Saarbrücken. hubiC bietet seinen Kunden unbegrenzten Online-Speicherplatz zum Sichern von Dokumenten, Fotos, Videos oder Musik. Gespeichert können sämtliche Dateitypen ohne eine Beschränkung der Größe für einzelne Dateien. Auf Wunsch kann der Speicherplatz per Mausklick vergrößert werden. Benutzer können eigene Ordner erstellen, Dateien bearbeiten, verschieben oder löschen. Einzelne Ordner oder Dateien können freigegeben und dadurch auch von anderen Personen genutzt werden. Zur Nutzung des Service wird von der hubiC-App ein Ordner auf jedem Gerät angelegt, auf denen die App installiert ist. Der Inhalt des Ordners wird mit allen angeschlossenen Geräten synchronisiert. Zusätzlich sind Sicherungen beliebiger Ordner auf dem lokalen Computer möglich ohne dass diese synchronisiert werden müssen.
Sicherheit
Alle auf hubiC gespeicherten Daten werden redundant auf drei von einander unabhängigen Server-Standorten gespeichert und vom Anwender mit einem Passwort geschützt. Für die Inhalte und das Passwort handelt der Anwender eigenverantwortlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Online-Speicherdiensten stehen befinden sich die Rechenzentren nicht in den USA sondern auf französischem Staatsgebiet. Zwei der Server befinden sich in Nord- und einer in Ostfrankreich. Jeder Server-Pool enthält alle Dateien eines Anwenders, so dass bei einem Ausfall eines Servers die beiden anderen den Betrieb problemlos übernehmen können. Die hubiC-Server unterliegen damit europäischen und französischen Gesetzen, die in den Bereichen des Datenschutzes und dem Schutz personenbezogener Daten sehr anspruchsvoll sind. Alle Rechenzentren gehören dem Mutterunternehmen OVH und wurden so gebaut, dass sie allen Eindringungsversuchen widerstehen. Eine biometrische Kontrolle stellt die Identität der Mitarbeiter sicher und garantiert, dass Dritte keinen physischen Zugriff auf die Daten bekommen.
Funktionsübersicht
Platformen | Protokolle | Mobile Apps | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Serverstandort | ![]() |
Windows | ![]() |
SMB / CIFS | ![]() |
iPhone / iPad | ![]() |
Web Interface | ![]() |
Linux | ![]() |
WebDAV | ![]() |
Blackberry | ![]() |
Software | ![]() |
Mac | ![]() |
FTP | ![]() |
Windows Phone | ![]() |
Backup | ![]() |
Rsync | ![]() |
Android | ![]() |
||
Verschlüsselte Übertragung | ![]() |
Windows 8 | ![]() |
||||
Verschlüsselte Speicherung | ![]() |
||||||
Datei Freigabe | ![]() |
||||||
Multi User Accounts | ![]() |
Zugriffsmöglichkeiten
Auf ihre Daten können hubiC-Anwender von jedem Gerät zugreifen, dass mit dem Internet verbunden ist. Für die gängigste Hardware stellt das Unternehmen kompatible Apps zur Verfügung. Eine Desktop-App gibt es für die wichtigsten Betriebssysteme wie Windows, Mac OS X und Linux. Mobil-Apps sind für iOS-Geräte wie iPhone und iPad sowie für Android, Blackberry und Windows Phone 8 erhältlich. Die Web-App kann von jedem Browser genutzt werden. Damit Drittanwendungen auf hubiC zugreifen können, wird vom Unternehmen eine API bereitgestellt.
Die Übertragung der Daten zwischen dem lokalen Rechner und den OVH-Servern wird durch das SSL-Protokoll ab gesichert. OVH stellt außerdem die bestmögliche Infrastruktur zur Erreichung einer optimalen Transfergeschwindigkeit zur Verfügung.
hubiC Alternativen
Kundenservice
Die Techniker des Unternehmens stehen an 365 Tage rund um die Uhr in den Rechenzentren zur Wartung der Server zur Verfügung. Nach eigenen Angaben liegt die Verfügbarkeit der OVH-Server bei nahezu 100 Prozent. Auf seinen Online-Seiten stellt hubiC den Benutzern Hilfeseiten mit Informationen über die Nutzung des Dienstes und der Software in deutscher Sprache zur Verfügung. In einem Online-Forum können Benutzer Fragen stellen und sich mit anderen Benutzern austauschen. Der deutsche OVH-Kundenservice ist außerdem per Telefon, Fax und E-Mail zu erreichen.
hubiC Tarife
Ähnlich wie bei anderen Online-Speicherdiensten sind 25 GB Speicherplatz kostenlos zu benutzen. Für diesen Basistarif kann ein Benutzer seine Dokumente oder Audio-, Foto-, oder Videodateien in der Cloud speichern. Die Dateien werden automatisch mit anderen Geräten synchronisiert und können vom Eigentümer für andere Personen freigegeben werden. Speicherplatz bis zu 100 GB stellt hubiC seinen Benutzern gegen eine monatliche Gebühr von 1 Euro zur Verfügung. Dafür gibt es keine Größenbeschränkungen bei den Dateien und für die Nutzung mobiler iOS- und Android-Geräte sowie Blackberry und Windows Phone wird eine kostenlose App zur Verfügung gestellt. Desktop-Benutzer können eine WebApp in ihrem Internet Browser verwenden. Gleich 10 TB (10000 GB) Speicherplatz erhalten Benutzer, wenn sie sich für den teuersten Tarif entscheiden. Dafür werden die Dateien redundant in drei Rechenzentren in Frankreich gespeichert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die sichere Übertragung per SSL-Protokoll.
Bezeichnung | Speicherplatz | Traffic | Benutzer | Preis/Monat |
---|---|---|---|---|
hubiC 25GB | 25 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | kostenlos |
hubiC 100GB | 100 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | 1,00 Euro |
hubiC 10TB | 10 Tbyte | Unlimited | 1 Benutzer | 10,00 Euro |
…aber Hubic drosselt die Geschwindigkeit auf 10Mbit/s? What the hell? Siehe https://got-tty.org/warum-der-speicherplatz-bei-hubic-eigentlich-nutzlos-ist
Hubic ist zum Speichern größerer Datenmengen nicht geeignet! Was nützt mich ein riesiger Speicher (10 TB), wenn ich nicht mehr erlebe, dass meine Daten dort ankommen, beziehungsweise ich im Falle eines Crashs meine Daten wieder herunterladen will!