Immer mehr Anbieter drängen sich auf den viel umkämpften Markt für Cloud Speicher, was auch schnell den Überblick kosten kann. Allerdings sind die Services der verschiedenen Anbieter nicht gleich und variieren stark. Auch die Preise unterscheiden sich. Daher lohnt in ein entsprechender Vergleich für Cloud Speicher, um das passende Angebot für Sie und Ihre Vorhaben herauszufinden. Sie sollten vor der Buchung eines kostenpflichtigen Dienstes genau vergleichen und abwägen, welche zusätzlichen Funktionen Sie benötigen und ob diese auch im Preis mit inbegriffen sind. Zudem sollten Sie vorab bereits überlegen, wie Sie den Cloud Speicher nutzen wollen, um nicht für eventuell ungenutzte Funktionen Geld auszugeben. Im Internet finden Sie verschiedene Vergleiche, die einen Überblick der Anbieter liefert und die unterschiedlichen Funktionen auflistet. Auch die Preise können Sie vergleichen und bares Geld sparen. Besonders wenn Sie nur wenige Dateien von Ihrem Rechner auslagern wollen oder im anderen Fall alle Annehmlichkeiten eines Cloud Speichers mit zusätzlichen Funktionen nutzen wollen, macht ein solcher Vergleich ebenfalls Sinn. Denn nur so wissen Sie, welcher Anbieter auch für Ihre Bedürfnisse das passende Angebot hat.
Auch in der Werbung ist der Begriff Cloud vertreten und diverse Anbieter buhlen um Ihre Gunst. Doch was nach einem vollkommen neuen Teil des Medium Internet klingt, ist doch bereits seit Jahren ein fester Bestandteil davon. Cloud Computing selbst ist bereits seit dem virtuellen Briefverkehr fester Bestandteil des Internets. Nach und nach hat sich der Begriff „Cloud“ für diverse externe Dienste im Internet etabliert und zielt auch auf die positiven Möglichkeiten ab, die die Internet-Wolke bietet. Doch wie funktioniert dieser Service überhaupt? Mit einem Cloud Speicher können Sie Ihre Daten beinahe immer und überall über das Internet speichern und bei Bedarf wieder abrufen. Ihre Filme, Bilder und anderen Dateien werden online beim jeweiligen Anbieter gespeichert und können wie von einer externen Festplatte vom PC, dem Smartphone oder auch Ihrem Tablet sowie jedem internetfähigen Gerät wieder vom Cloud Speicher abgerufen werden. Der Vorteil liegt bei einem Cloud Speicher darin, dass auf einen solchen Speicher auch mehrere Personen unproblematisch zugreifen können. Auch der Datenverlust ist praktisch ausgeschlossen, denn die Server-Backups erfolgen regelmäßig und unterliegen hohen Sicherheitsstandards. Besonders gegen den unbefugten Zugriff Dritter. So bietet ein solcher Speicher sowohl für Privatpersonen als auch Firmen eine gute Alternative.
Oftmals können Sie bei den verschiedenen Anbietern einen kleinen Cloud Speicher kostenfrei nutzen. Gegen eine Gebühr lässt sich der begrenzte Speicher entsprechend aufstocken und unterschiedliche Dienste hinzu buchen. Doch mit einem Cloud Speicher sind bei vielen Anbietern auch andere Funktionen als die bloße Speicherung möglich. Mit einem Cloud Speicher können Sie ebenfalls wie mit einem Media-Server arbeiten. Auch als mobiles Büro kann der Online-Dienst genutzt, sofern der Anbieter diesen Service anbietet. Daneben finden sich weitere Dienste wie Media Streaming, Papierkorb, anonymes Surfen oder Freigabe-Links wieder. Je nach Anbieter können die unterschiedlichen Funktionen zum Cloud Speicher gebucht und genutzt werden. Doch gerade da die Auswahl an Diensten und Anbietern so vielfältig ist, kann schnell der Überblick verloren gehen.