Backups mit BackWPup leicht erstellen und auf HiDrive sichern. WordPress ist eines der am meist Verbreitesten Blog bzw. Content Management Sytsteme. Einsteiger können mit wenigen Klicks [...]
Cloud Speicher unter Linux nutzen? Klar! Diverse Anbieter bieten Applikationen für den Zugriff unter Linux, beziehungsweise gibt es Möglichkeiten der einfachen Integration. Online Speicher sind [...]
NAS-Laufwerke (Network attached Storage) sind kleine Mini-PCs, die an das Netzwerk angeschlossen werden und für die sichere Datenspeicherung zuständig sind. Weit verbreitet sind 2-bay-Modelle, [...]
Online Speicher bieten nicht nur Platz für Fotos, sondern haben auch weitere Funktionen, die für die Organisation oder auch das Teilen der Bilder wichtig sind. Aber ein reiner Datenspeicher [...]
Online Speicher werden manchmal verpönt und als unsicher deklariert. Mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist man auf der sicheren Seite wenn es um sensible Daten geht. „NSA schnüffelt [...]
Mit einer Cloud hat man sozusagen seine eigene Festplatte im Internet. Der größte Vorteil liegt ganz klar in der Datensicherheit und globalen Verfügbarkeit der eigenen Daten. Dateien in einer [...]
Sie sind heutzutage sehr praktisch und doch haben sie den Ruf unsicher zu sein – die Rede ist von sogenannten „Cloud“-Speicherdiensten. Doch wie sicher sind sie in Wirklichkeit [...]
Mit OwnCloud richten Sie sich Ihre eigene Cloud ein. Wenn es um Cloud Speicher geht, so setzen Nutzer in der Regel auf einen bereits im Internet verfügbaren Dienst, wie zum Beispiel HiDrive oder [...]
Viele Privatanwender denken immer noch, dass die Nutzung eines Cloud-Speichers nur etwas für Firmen oder allenfalls versierte Computerfreaks ist. Durch die verstärkte Nutzung von Smartphone und [...]
Update 04.09.2012 Bislang wurde die Kommunikation auf externen SMB-Freigabe, welche nicht im Lokalem-Netzwerk liegt, von der Fritz!Box unterbunden. Um dennoch auf diese zuzugreifen musste man den [...]