Startseite › Testberichte › Dropbox

Kosten | 82 % | |
Performance | 80 % | |
Sicherheit | 76 % | |
Funktionen | 91 % | |
Kundenservice | 80 % |

Über Dropbox
Dropbox – Mach dir das Leben einfacher. Dropbox wurde 2007 von zwei MIT-Studenten gegründet und ist heute mit über 100 Millionen Benutzer auf allen Kontinenten einer der Führenden unter den Cloud Speichern, wobei das Angebot besonders in den USA sehr viele Anhänger hat. Der Dienst ist auf Deutsch verfügbar, jedoch haben deutschsprachige Nutzer ein kleines Handycab, denn der Kundenservice und die Online-Hilfestellungen gibt es bisher nur in Englisch. Dropbox stellt umfangreiche Funktionen bereit, insbesondere im Hinblick auf das Teilen von Daten und die Synchronisierung. Ist die Installation der Software abgeschlossen, werden alle Dateienn die in dem Drpbox-Ordner abgelegt wurden automatisch und kontinuierlich mit dem Online Speicher synchronisiert, dies ist sogar über mehrer Rechner verteilt möglich. Ein anderer Computer muss nur mit der Dropbox Software mit dem anderen Gerät verknüpft werden. Über das Webinterface können Links zu einzelnen Dateien per E-Mail versandt bzw. direkt auf Facebook und Twitter gepostet werden, sogar Ordner können mit anderen Nutzern geteilt werden. Bilder, die in einem Ordner gespeichert wurden, können automatisch als eine Online-Fotogallerie angezeigt werden.
Screenshots
Geschwindigkeit
![]() |
660.72 KByte/s Upload |
![]() |
26:27 Minuten Upload 1024 MB (1 GB) |
![]() |
1603.33 KByte/s Download |
![]() |
10:54 Minuten Download 1024 MB (1 GB) |
Sicherheit
Nach mehreren Pannen in den letzten Jahren wird die Sicherheit sehr ernst genommen. Das Webinterface kann mit einer 2-Schritt-Bestätigungen geschützt werden. Andere Nutzer können die Daten, die in Verknüpfungen, Dateien und Freigabeordnern abgelegt sind, in Dropbox nicht einsehen, es sei denn die Personen werden vom Kunden dazu berechtigt. Auch Dropbox-Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf Kundendateien, sondern nur auf Metadaten, sofern ein berechtigtes Zugreifen aus technischen Gründen oder weil gesetzlich vorgeschrieben notwendig sein sollte. Durch spezielle Sicherheitsmaßnahmen werden die Benutzerinformationen vor unerlaubtem Zugriff optimal geschützt. Zudem werden die Dateien im Dropbox-Verzeichnis des PCs mit der Internetfestplatte automatisch abgeglichen. Selbst überschriebene oder gelöschte Dateien und ganze Verzeichnisse können eine gewisse Zeit wiederhergestellt werden. Die Übertragung der Daten erfolgt mit einer SSL Verschlüsselung auf den Amazon S3 Servern, die Dropbox für die Speicherung der Daten nutzt, werden die Dateien in hochsicherer AES-256 Verschlüsselung abgelegt.
Funktionsübersicht
Serverstandort | ![]() |
Platformen | Protokolle | Mobil Zugriff | |||
Web Interface | ![]() |
Windows | ![]() |
SMB / CIFS | ![]() |
iPhone | ![]() |
Software | ![]() |
Linux | ![]() |
WebDAV | ![]() |
BlackBerry | ![]() |
Backup | ![]() |
Mac | ![]() |
FTP | ![]() |
Windows Phone | ![]() |
Verschlüsselte Übertragung | ![]() |
Rsync | ![]() |
Android | ![]() |
||
Verschlüsselte Speicherung | ![]() |
Windows 8 App | ![]() |
||||
Datei Freigabe | ![]() |
||||||
Multi User Accounts | ![]() |
Dropbox Alternativen
Zugriffsmöglichkeiten
Dropbox bietet die Möglichkeit über ein Webinterface, auf dem iPhone, iPad, Android oder BlackBerry und andere Mobiltelefone darauf zuzugreifen. Dies funktioniert mittels einer Browser optimierten Oberfläche oder mit einer Applikation, die aus dem jeweiligen AppStore heruntergeladen werdem kann. Beim Zugriff über den PC benötigt man die Dropbox Software, die für Windows, Mac und Linux zur Verfügung steht, diese gleicht den Online Speicher automatisch ab nach dem Dateien in den sogenannten Dropbox-Ordner hinzugefügt oder geändert, werden. Des Weiteren ist Dropbox in vielen 3rd-Party Applikationen zu finden und dient dort z. B. als Backup-Speicherort für Programmdateien.
Dropbox Tarife
Als kostenlosen Einstieg erhält man bei Dropbox 2 GB Online Speicherplatz, diesen kann man durch Weiterempfehlungen aktuell bis auf 18 GB erweitern. Wer mehr Speicher benötigt kann aud die „Pro“-Tarife wechseln. Diese enthalten den vollen Funktionsumfang mit einen Speicherplatz von biz zu 500 GB.
Bezeichnung | Speicherplatz | Traffic | Benutzer | Preis/Monat |
---|---|---|---|---|
Free | 2 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | kostenlos |
Pro | 100 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | 9,99 Dollar |
Pro | 500 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | 49,99 Dollar |
Business | 1000 GByte | Unlimited | 5 – 250 Benutzer | ab 66,25 Dollar |
Fazit – Gute Synchronisation
Dropbox bekommt von den Cloud Starter 82 von 100 % Punkten. Im großen und ganzen handelt es sich bei Dropbox um einen guten Online Speicher, der zudem zu einer der führenden weltweit gehört. Abstriche mus man in der Performance sowie bei der Sicherheit machen, da die Daten in der USA gespeichert werden.