Startseite › Anbieter › HiDrive

Kosten | 85 % | |
Performance | 94 % | |
Sicherheit | 81 % | |
Funktionen | 89 % | |
Kundenservice | 85% |

Über STRATO HiDrive
Das Berliner Unternehmen Strato AG mit seinem Angebot HiDrive ist nicht nur einer der größten, sondern auch einer der ältesten Anbieter in dem Bereich des Webhostings. Mit etwas über einer Millionen Kunden gehört es zu den größten Anbietern der Welt, innerhalb Europas rangiert es auf Platz zwei. Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, das allerdings nicht an der Börse notiert ist (wie die Endung AG vermuten lassen könnte). Einer der gefragtesten Services der Strato AG ist das HiDrive, das vom Unternehmen selber als Online Speicher beworben wird. Unter dem Namen HiDrive stellt die STRATO AG Cloud Speicher für Privat- und Businesskunden bereit. Dieser Onlinespeicher wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. In seiner heutigen Form besteht der HiDrive Cloud Speicher Service von STRATO seit 2011. Er beinhaltet ein dauerhaft kostenloses Angebot mit einem Cloud Speicher von 5 GB. Die Bezahl-Versionen des HiDrive Cloud Speichers können in sechs verschiedenen Paketen abonniert werden. Das sind für den Single-User, der nur ein Benutzerkonto benötigt, drei HiDrive-Media-Varianten mit unterschiedlich hohen Speicherkapazitäten. Zudem werden weitere drei HiDrive-Pro-Varianten für Multi-User bereit gehalten. Zu den Standard-Features aller Angebote gehören File-Sharing und Synchronisation. Die Pakete bieten Speicherplatz von 20 bis 5.000 GB. Bei längeren Vertragslaufzeiten sind sie zu insgesamt günstigeren Preisen erhältlich.
Screenshots
Geschwindigkeit
![]() |
8120.32 KByte/s Upload |
![]() |
2:15 Minuten Upload 1024 MB (1 GB) |
![]() |
8325.12 KByte/s Download |
![]() |
2:06 Minuten Download 1024 MB (1 GB) |
Sicherheit
Funktionsübersicht
Platformen | Protokolle | Mobile Apps | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Serverstandort | ![]() |
Windows | ![]() |
SMB / CIFS | ![]() |
iPhone / iPad | ![]() |
Web Interface | ![]() |
Linux | ![]() |
WebDAV | ![]() |
Blackberry | ![]() |
Software | ![]() |
Mac | ![]() |
FTP | ![]() |
Windows Phone | ![]() |
Backup | ![]() |
Rsync | ![]() |
Android | ![]() |
||
Verschlüsselte Übertragung | ![]() |
Windows 8 | ![]() |
||||
Verschlüsselte Speicherung | ![]() |
||||||
Datei Freigabe | ![]() |
||||||
Multi User Accounts | ![]() |
Zugriffsmöglichkeiten
Der Zugriff auf die gespeicherten Dateien ist von fast jedem internetfähigen Gerät möglich.Für Windows- und Mac-PCs wird eine eigene Clientsoftware angeboten, sodass man vom Desktop aus die gespeicherten Dateien komfortabel verwalten kann. Der Client bietet einen Ordner, in den sich die Dateien, die in der Cloud gespeichert werden sollen, verschieben lassen. Danach lassen sie sich bei einer aktiven Internetverbindung in den Online Storage übertragen. Die Synchronisation der auf dem Computer gespeicherten Daten mit der Cloud findet automatisch in manuell festlegbaren Zeitintervallen statt. Zudem werden für iPhone, Windows Phone und Android-Geräte nützliche Apps kostenlos zur Verfügung gestellt, die von unterwegs den Zugriff auf die Cloud sichern. Des Weiteren ist der Zugriff auf die HiDrive Cloud über WebDAV sowie über Protokolle wie FTP, Rsync oder SMB möglich. Eine Einbindung in ein Synology NAS-Systeme erfolgt einfach durch eine Applikation. Mit der Upload-Freigabe können Sie beispielsweise Freunden und Kollegen die Möglichkeit geben Dateien hochzuladen, ohne das diese Ihre Zugangsdaten kennen. Nach der Auswahl eines Vereichnisses für die Fragabe wird ein Link generiert der dies ermöglicht. Eine weitere interessante Funktion ist der Mailupload. Wie der Name schon sagt werden E-Mail-Anhänge, die an eine HiDrive Mailadresse gesandt werden in einen Ordner auf dem Speicher abgelegt. Falls der Internetanschluss nicht schnell genug ist, kann auf den Festplatten/DVD Send-In-Service der STRATO zurückgegriffen werden. Je nach der Bestellung erhalten Sie eine persöhnliche DVD-ID oder eine Festplatte. Nach erhalt können Sie die Daten einfach per USB auf Festplatte Kopieren. Danach senden Sie die Festplatte einfach wieder zu STRATO. Ihre Daten werden automatisch auf das von Ihnen definierte Zielverzeichnes auf den Online Speicher geladen. Diese Methode ist besonders bei großen Datenmengen und schmalen DSL-Zugang zu empfehlen, Sie sparen sich die vielleicht Tagelange Upload-Zeit der Daten.
STRATO HiDrive Alternativen
Kundenservice
STRATO erhielt bereits mehrmals den Preis „Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister“. Der Kundenservice läuft nicht über ein externes Callcenter ab, sondern wird in Berlin direkt von der Unternehmenszentrale aus betrieben. Unter einer Berliner Nummer sind die Mitarbeiter von STRATO zum Ortstarif wochentags von 7:00 bis 23:00 Uhr und an Wochenenden von 10:00 bis 18:00 Uhr zu erreichen. Zudem bietet die STRATO-Website für den HiDrive Cloud Speicher einen übersichtlichen und bebilderten Fragen-und-Antworten-Katalog an. Zudem können Interessenten in einem Chat mit Mitarbeitern der STRATO AG kommunizieren.
STRATO HiDrive Tarife
Die Tarife für den Cloud Speicher sind vor allem bei längeren Vertragslaufzeiten sehr günstig. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei einem Monat und kann wahlweise auf 12 bzw. 24 Monate bei der Bestellung geändert werden. Eine Einrichtungsgegühr wird in den meisten fällen erhoben, bei Angebotspreisen fallen diese auch schon mal weg. Die Preisspanne liegt zwischen 0,79 € und 49,90 € und richtet sich nach dem inkludierten Speicherplatz. Standardprotokolle wie SMB, WebDAV, FTP etc. können wahlweise für 9,90 dazu gebucht werden. Wer mehr Benutzer benötigt greift zum Teampacket, welches den selben Preis hat wie die Protokolle. Beim Nähere Informationen zu den Preisvorteilen bei längeren Vertragslaufzeiten sind auf der Anbieterwebsite erhältlich. Nicht auf der STRATO Webseite ersichtlich ist die dauerhaft kostenlose Cloud Speicher Variante mit einem Speicherplatz von 5 GB, dieses wird nur auf free-hidrive.com angeboten.
Einsteiger
Bezeichnung | Speicherplatz | Traffic | Benutzer | Preis/Monat |
---|---|---|---|---|
HiDrive 20 | 20 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | ab 0,79 Euro |
HiDrive 100 | 100 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | ab 3,59 Euro |
HiDrive 500 | 500 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | ab 9,90 Euro |
Firmen
Bezeichnung | Speicherplatz | Traffic | Benutzer | Preis/Monat |
---|---|---|---|---|
HiDrive 1000 | 1000 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | ab 9,90 Euro |
HiDrive 2000 | 2000 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | ab 19,90 Euro |
HiDrive Pro 5000 | 5000 GByte | Unlimited | 1 Benutzer | ab 49,90 Euro |
Fazit – Guter Online Speicher „Made in Germany“
Das könnte Dich auch interessieren
> HiDrive SMB Verbindung hinter einer Fritz!Box
> HiDrive Laufwerksintegration mit WebDAV unter Windows
Bis jetzt bin ich begeistert, eine Online-Festplatte wie ich sie mir wünsche. Ich hatte bereits verschiedene Anbieter ausprobiert und HiDrive ist die beste Lösung bisher. Die Einrichtung (auch verschlüsselt über ein VPN) geht mit dem Installer schnell von der Hand. Es ist keine weitere lästige Software zur Benutzung und Verwaltung notwendig. Was mir jetzt noch fehlt ist eine gescheite VDSL Anbindung dann macht es richtig Spaß!
Ich kann HiDrive nur empfehlen und hoffe, dass die Preise sowie die Performance so bleiben wie sie sind.
Grüße Jens
Das Konzept von HiDrive hört sich wirklich durchdacht und professionell an.
Da stellt sich nur noch die Frage, wie sensibel Strato wirklich mit den anvertrauten Daten umgeht.
der Schwarzwälder
Datenschutz und Datensicherheit gehören zu den wichtigsten Prämissen von STRATO wer mehr erfahren möchte kann dies unter folgendem Link nachlesen.
http://www.strato.de/holding/data_security/data_protection_statement.html
Ich hätte mir nur noch gewünscht, dass man vom Web-Interface auch Ordner auswählen und hochladen kann.
Bisher geht das leider nicht. Man muss immer jede Datei einzeln auswählen. Wenn man an einem Urlaubstag mal so 150 Fotos schießt (ist nur ein Beispiel), wäre es doch wesentlich komfortabler nur den (Kamera)ordner auszuwählen und nicht jedes Foto einzeln!
Bitte baut das Webinterface so, daß man Ordner auswählen kann damit dann Unterordner und files automatisch mit übernommen werden können – so ist es ziemlich lästig
Bitte macht das Web-Interface unbedingt so, dass man Ordner und Unterordner uploaden kann. Ich habe 250 GB gekauft, so ist die Software für mich unbrauchbar. Danke!